Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - qhil

#1
I was able to solve my problem with the help of the translation report  8)
#2
Help / How to translate a def located a Patches folder?
November 29, 2022, 05:59:29 PM
Hello there,

I'm trying to translate a mod with the following folder structure: \mod-name\1.4\Patches\mod-file.xml
In this xml file is a def (named "ScenarioDef") and I'm unable to translate its field values (label, description).

The structure of my mod folder: \mod-name\Languages\German\DefInjected\ScenarioDef\mod-file.xml
If I understand correctly I can translate Defs with the "DefInjected way" if they're in a Defs folder. But how does it works when the file is located in a Patches folder?

Thanks in advance,
qhil
#3
Translations / Re: Official: German | Deutsch
November 14, 2020, 08:48:20 AM
Wieder eine Kleinigkeit:

Hier müsste "Tage" stehen. Betrifft Ermächtigungen.

Beste Grüße!
#4
Translations / Re: Official: German | Deutsch
November 13, 2020, 07:44:30 AM
Alles klar. Danke für die Rückmeldung.
Schönes Wochenende!
#5
Translations / Re: Official: German | Deutsch
November 12, 2020, 08:07:18 PM
Hallo Leute,

mir ist heute eine kleine Sache aufgefallen:

"Stufe" sollte wohl groß geschrieben werden.
Vielen Dank für eure endlose Mühe  :)

Viele Grüße!
#6
Translations / Re: Official: German | Deutsch
February 08, 2019, 12:42:38 PM
Ich bin gerade hochgradig verwirrt und unsicher, ob das ein Witz ist oder nicht.
Die Hälfte des Posts verstehe ich nicht einmal  ;D

Aber mal eine ernst gemeinte Frage: Wieso erstellst du eine deutsche Übersetzung, wenn es diese schon gibt? Wenn dir ein Fehler auffällt, dann hättest du dich doch hier melden können, um eine Änderung vorzuschlagen.
#7
Translations / Re: Official: German | Deutsch
February 07, 2019, 06:38:32 AM
Danke für die Mühe!

Quote from: TeiXeR on February 07, 2019, 04:18:32 AMIm Moment habe ich leider nicht so viel Zeit
Ist ja nicht schlimm. Lass dich nicht hetzen!

Ich wünsche dir einen angenehmen Tag.
#8
Translations / Re: Official: German | Deutsch
February 03, 2019, 12:40:24 PM
Quote from: TeiXeR on January 23, 2019, 04:43:09 AM
P.S. RIP Rowdy
Macht nix. Der wurde ausgestopft :D Ich habe mal wieder ein paar Strings zum ausbessern.
Siehe Bilder in Verbindung mit den unten genannten Kommentaren: https://imgur.com/a/YV5jk1S

#1, #2
Wd steht für "Watt-days". Demnach sollte es in "Wt" (Watt-Tage) abgeändert werden.

#2
Netzwerk ist falsch. Würde ich durch "Stromnetz" oder "Netz" ersetzen.

#3
Die Fraktionen werden ja augenscheinlich auch aus verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten zusammengesetzt. Allerdings frage ich mich, wieso "der" oder alle anderen Teilstücke großgeschrieben werden. Außerdem sind einige Kombinationen schlechter Stil ("Schlacht Formation"). Ich glaube in einer Dabei habe ich auch "volks" gefunden. Das wäre in dieser Verbindung ebenfalls echt unschön.

#4, #5
Ich emfinde die Namen als unpassend. Die werden ja wieder aus mehreren Möglichkeiten zusammengewürfelt. Die Beispiele zeigen, dass das nicht immer passt.

#6
Besser "Schiff (Gift)" oder gar "Giftiges Schiff". Dasselbe gilt auch für "Psycho Schiff". "Bizarres Schiff", "Fanatisches Schiff" oder "Kompromittierendes Schiff" wären schöner. Vielleicht fällt euch ja auch noch was besseres ein. "Verrücktes Schiff" ist aber albern :)
Edit: Im Englischen wird es "psychic ship" genannt. Also könnte man es durchaus auch "Übernatürliches/Übersinnliches Schiff" nennen.
Edit 2: "Korrumpierendes Schiff" finde ich auch sehr gut. Nach dem Wort habe ich gesucht :D

#7
Ersten Abschnitt auf "Sein mysteriöser Einfluss lässt..." oder "Dessen mysteriöser Einfluss lässt..." ändern.
Im zweiten Abschnitt muss das "es" kleingeschrieben werden. Außerdem würde ich eher "- es wird wahrscheinlich verteidigt." schreiben, da sich das Schiff ja nicht selbst verteidigt.

#8
Besser: "Folgende Personen stehen kurz davor, an ihnen schweren Verletzungen oder Krankheiten zu sterben: [...]"

#9
Hier reicht der Platz nicht aus. Vielleicht sollte man es auf "PersonXY hat mich verlassen" ändern.

#10
Auch hier ist der Text zu lang. Das Wort "durch" wird abgeschnitten. Besser: "Herstellung beschleunigt durch".

#11
Schrecklich :D Keine Ahnung, spontan würde ich den Skill (hier "Tiere") in Anführungszeichen oder in Klammern setzen. Wenn in Klammern, dann ans Ende setzen, falls möglich.

Beste Grüße,
qhil
#9
Translations / Re: Official: German | Deutsch
January 22, 2019, 11:17:22 AM
Quote from: TeiXeR on January 20, 2019, 05:24:23 AM
Alles gefixt. ;)
Super, vielen Dank! Ich habe noch einige Sachen gesammelt (das Spiel macht echt süchtig :D).
Siehe Bilder in Verbindung mit den unten genannten Kommentaren: https://imgur.com/a/HmbTLz5

Case #1
Bei Strukturen, die sich im Bau befinden, wir noch die alte Variante verwendet. Sollte ebenfalls auf bspw. "Tür (Holz) (wird gebaut)" geändert werden.

Case #2
Hier werden falsche Pronomen verwendet, wenn es sich nur um ein Tier handelt - hauptsächlich im ersten Satz.

Case #3
Die doppelten Doppelpunkte sind natürlich unnötig. Die Verben sind (in dieser Situation) teilweise echt unpassend. Grizzly nagte Rowdy? Grizzly schnitt Rowdy? :D

Case #4
Falscher (unbestimmter) Artikel und falsche Pronomen.

Case #5
Hier fehlt mir das Leerzeichen nach dem Aufzählungszeichen (bei anderen Aufzählungen ist das durchaus richtig).

Case #6, #7, #8
In etlichen Fällen werden die Gruppierungen in Anführungszeichen gesetzt. An einigen anderen Stellen fehlen diese.

Case #7
Das "Auch" im zweiten Abschnitt muss kleingeschrieben werden. Zudem kann man "eventuell" ruhig ausschreiben. Es besteht kein Bedarf dieses Wort abzukürzen.

Case #9
Hier würde ich den gesamten Text ein wenig ändern und berichtigen.
I: Kältewellen können Unterkühlungen und Erfrierungen hervorrufen, welche zum plötzlichen Tod führen. Stelle sicher, dass Du einen beheizten Raum besitzt, deine Kollonisten warme Kleidung tragen und kümmere dich um deine Ernte, bevor sie erfriert und somit abstirbt.
---> Ich weiß nicht, ob Unterkühlungen und Erfrierungen unweigerlich zum Tod führen. Falls nicht: "...welche zum plötzlichen Tod führen können."

Case #9, #10
Wieso wird der Zustand mal "Kältewelle" und mal "Kälteinebruch" genannt. Sollte man hier nicht einheitlich vorgehen? Oder verstehe ich es nur nicht? :)

Case #11
Hä? Vielleicht "Defekte Bauteile der Solaranlage können nicht repariert werden (fehlende Komponenten)".

Case #12 - ohne Bild
I: Hitzewellen können sehr schnell durch einen Hitzeschlag töten.
S: Hitzewellen können einen Hitzeschlag hervorrufen, welcher zum plötzlichen Tod führt.
---> Ich weiß nicht, ob ein Hitzeschlag unweigerlich zum Tod führt. Falls nicht: "...welcher zum plötzlichen Tod führen kann."

Case #13 - ohne Bild
I: Schlachter Werkbank
S: Schlachtbank

Case #14 - ohne Bild
Es gibt im Baumenü etliche Gegenstände oder Strukturen, die durch ein Leerzeichen getrennt sind (z. B. Bildhauer Werkbank, Schlachter Werkbank). Entweder schreibt man "Bildhauerwerkbank" oder "Bildhauer-Werkbank". Ich vermute allerdings, dass Haplo das seinerzeit wegen des Zeilenumbruchs so gemacht hat. Zweckmäßig aber unschön.
Ich habe bislang keine Lösung gefunden, die mir richtig gefällt. Varianten wie "Des Bilderhauers Werkbank", "Werkbank des Bilderhauers" oder "Werkbank (Bilderhauer)" wären Möglichkeiten, machen MICH allerdings nicht so glücklich. Ideen?

Außerdem gibt es einige Gegenstände mit dem Zusatz "(elektr)". Wieso nicht ausgeschrieben "(elektrisch)"? Das passt auch bestens vom Platz. Alternativ wenigstens den Punkt am Ende der Abkürzung setzen "(elektr.)". Eine weitere Möglichkeit wäre, wenn man das Ganze in "(Strom)" ändert, weil es dann besser zur Alternative "(Feuer)" passen würde.

Können wir ja gern mal drüber sprechen.

Das war es aber auch erst einmal :)

Beste Grüße,
qhil
#10
Translations / Re: Official: German | Deutsch
January 19, 2019, 08:49:34 AM
Sieht richtig gut aus! Danke! Ich stoße mich nur immer wieder am Wort "bezaubern". Sagt ihr das echt so? Ich habe das in dem Zusammenhang jedenfalls noch nie gehört. Das ist hierbei vmtl. von 'charmed' abgeleitet, oder? Aber sei es drum, soll mich nicht weiter stören.

Quote from: TeiXeR on January 19, 2019, 04:27:17 AMDie Resultate (und einen Hinweis darauf, wie man über den Entwicklungsmodus solche Sätze im Spiel provozieren/testen kann) findest du im neusten Commit
Den blauen Kasten habe ich gesehen, aber den angesprochenen Hinweis leider nicht.

Zum Abschluss habe ich noch drei Dinge (I = Ist, S = Soll):

I: Sie werden ein paar Tage in der Kolonie verweilen, bevor sie weiter ziehen.
S: Sie werden ein paar Tage in der Kolonie verweilen, bevor sie weiterziehen.

I: Damit mehr Händlerkarawanen Dich besuchen kommen, musst Du Bündnisse mit Fraktionen eingehen.
S: Damit Dich mehr Händlerkarawanen besuchen kommen, musst Du Bündnisse mit Fraktionen eingehen.

I: Stammesmitglieder von der Fraktion '...' haben ein Geschenk da gelassen:
S: Die Mitglieder der Fraktion '...' haben ein Geschenk dagelassen:


Beim letzten müsstest du aber mal prüfen, ob das überhaupt so funktioniert, wenn davor noch ein Artikel steht. Und "Stammesmitglieder der Fraktion" finde ich persönlich redundant.
#11
Translations / Re: Official: German | Deutsch
January 18, 2019, 01:56:08 PM
Okay, das klingt einleuchtend. Danke dafür.
Ich habe mir mal die "wooed"-Verben angeschaut und abgeändert. Ich denke, dass es so ein wenig natürlicher bzw. deutscher klingt.

.../DefInjected/InteractionDef/Interactions_Romance.xml#L98


    <li>wooed->versuchte mit [RECIPIENT_nameDef] zu flirten</li>
    <li>wooed->flirtete mit [RECIPIENT_nameDef]</li>
    <li>wooed->versuchste die Aufmerksamkeit von [RECIPIENT_nameDef] zu erregen</li>
    <li>wooed->versuchste die Gunst von [RECIPIENT_nameDef] zu erlangen</li>
    <li>wooed->versuchste [RECIPIENT_nameDef] zu umwerben</li>
    <li>wooed->umwarb [RECIPIENT_nameDef]</li>
    <li>wooed->kam [RECIPIENT_nameDef] näher</li>
    <li>wooed->verzückte [RECIPIENT_nameDef]</li>
    <li>wooed->machte [RECIPIENT_nameDef] den Hof</li>


Außerdem leitet 'indem' einen Modalsatz (Nebensatz) ein. Demnach muss davor ein Komma stehen. Das fehlt an etlichen Stellen. Hier mal ein Beispiel, wie es aussehen sollte:

    <li>wootactic->, indem ...</li>


P.S.: Wenn ich zu enthusiastisch bin, bitte Bescheid geben. Will hier niemanden nerven ;)

Grüße,
qhil
#12
Translations / Re: Official: German | Deutsch
January 18, 2019, 12:45:53 PM
Quote from: TeiXeR on January 18, 2019, 12:32:34 PM

"Jack bezauberte Laila indem er ihre Aufmerksamkeit auf seine Ehrlichkeit lenkte."
Es wird immer romantischer. Danke für den Hinweis! :)

Sehr gern. Kannst du mir bitte mal sagen, wo ich den String finde (GitHub)? Würde mir das gern selbst mal anschauen.
Gibt es eigentlich für jedes Geschlecht einen solchen String? Wenn wir im aktuellen Beispiel "Jack" und "Leila" vertauschen, dann passt das Pronomen (ihre, seine, etc.) ja nicht mehr. Sorry, für die viele Fragerei, möchte es allerdings verstehen :)

Beste Grüße,
qhil
#13
Translations / Re: Official: German | Deutsch
January 18, 2019, 10:11:00 AM
Hallo Haplo,

die Sache mit dem Umbruch der Wörter ist nachvollziehbar. Mir hätte das so auch nicht gefallen :) Aber alles halb so wild.

Mir ist gestern übrigens noch eine Übersetzung untergekommen, die auch ein wenig seltsam ist. Ich habe zwar schon auf Github geschaut, ob ich den dazugehörigen englischen O-Ton finde, war aber erfolglos. Vielleicht wurde das auch zwischenzeitlich schon behoben. Dann bitte ignorieren!

Im ersten Satz wurden scheinbar 'falsche' Wörte verwendet. Den zweiten Satz würde ich eher so übersetzen: "[Person1] fühlte sich davon angezogen und ist jetzt mit [Person2] zusammen.



Grüße,
qhil
#14
Translations / Re: Official: German | Deutsch
January 16, 2019, 11:32:27 AM
Hey TeiXeR,

vielen Dank für die Rückmeldung. Ich finde es echt toll, dass du so entgegenkommend reagierst. Ich werde mir mal die aktuelle Version von Github herunterladen. Wenn ich zukünftig noch etwas finde, was sich ein wenig seltsam anhört, dann kann ich mich gern erneut melden. Ich weiß aber auch, dass es Sätze gibt, wo sich die Geister scheiden. Ich spreche da aus Erfahrung, da ich auch schon das ein oder andere Spiel übersetzt habe ;D

Ansonsten nochmals einen riesen Dank an euch. Gute Arbeit!

Beste Grüße,
qhil
#15
Translations / Re: Official: German | Deutsch
January 14, 2019, 04:58:46 PM
Hallo zusammen,

könnte sich bitte mal jemand den folgenden Satz ansehen?

Der ist irgendwie nicht mal ansatzweise richtig :) Vermutlich werden diese Sätze aus verschiedenen Teilen zusammengesetzt, oder?

Zudem ist mir aufgefallen, dass sämtliche Gegenstände, von denen es mehrere Varianten gibt, wirklich ungeschickt dargestellt werden. Einige Beispiele: "Holz Wand", "Holz Bett", "Holz Stuhl" etc. Wieso werden hier keine deutschen Wörter wie "Holzwand", "Holzbett" oder "Holzstuhl" verwendet? Alternativ wäre eine Schreibweise mit dem Material in Klammern denkbar; z. B. "Wand (Holz)". Das trifft natürlich auch auf "Stahl-" und "Silver-" zu. Der aktuelle Stand sieht ziemlich befremdlich aus, wenn ich ehrlich sein darf.

Wird überhaupt noch an der Übersetzung gearbeitet?

Beste Grüße,
qhil